Alle Bioland-Landwirte betreiben ökologischen Landbau. Bioland steht für Landwirtschaft im Einklang mit der Natur: Böden, Tiere und Pflanzen spenden sich gegenseitig viele wertvolle Nährstoffe und stärken ihre natürlichen Abwehrkräfte gegen Schädlinge. Das garantiert Unabhängigkeit von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngern und sorgt für sauberes Grundwasser. Gesunde Böden, ausgeklügelte Fruchtfolgen und behutsame Bewirtschaftung schaffen blühende Äcker. Insekten und andere Wildtiere finden so Nahrung und Lebensraum. Mit dem Anbau und der Zucht seltener Arten und Rassen trägt Bioland zudem zum Erhalt der genetischen Vielfalt bei, die unerlässlich für die sichere zukünftige Versorgung mit wertvollen Nahrungsmitteln ist.
weitere Informationen zu den sieben Bioland-Prinzipien hier:
Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Martin Fischer FLURHOF erhält im Rahmen des vom
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms
„Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“
(EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die
Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land
und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der
Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine
Leistungen im Ökologischen Landbau.
|